Freitag, 19. September 2014

Jugendkiste, am Freitag

Hallo Leute,
Kaum sind die Ferien vorbei schaffen wir es nicht mehr regelmäßig zu posten...
Sollte das nicht anders sein? ^^

dass einige auf Segelfreizeit waren wisst ihr ja, Wie das so ausieht, wisst ihr noch nicht, das könnt ihr aber nun sehen....

Wie inspirierend eine solche Siutation sein kann wird an Hannah erkennbar, und was diese Inspiration vollbracht hat, könnt ihr unter freie Texte nachlesen. Die Stolze Königin





Außerdem haben wir ja eine Filmfreizeit in Leer gemacht und nun ist der Film fertig eingereicht und wir warten alle auf eine Nachricht die hoffentlich erfreulich ist. Was da so kommt... Wir sind alle sehr gespannt
Zum Ferienende hatte unsere Pastorin Indra Grasekamp uns zum Abendessen eingeladen. Nudeln, Käse, O-Saft und Eis mit Pflaumen. Viele nette Gespräche und Dinge über die anderen, die wir noch nicht wussten... Eine "Aufgabe" die unsere Gastgeberin uns gestellt hatte, die zu lösen ist an diesem Abend nicht allen gelungen...
4 Stunden die echt Spaß gemacht haben und ein nettes Kennenlernen ermöglicht haben, zu dem wir bisher noch gar nicht gekommen waren. Auf das es nicht das letzte Essen war...

Sonntag, 7. September 2014

Sommerupdate die 5.



Blick von Board der "Jachara" auf die Ostsee
Hey ihr lieben Blogleser,

Die Jugendfreizeit unserer Gemeinde führte uns dieses Jahr an die Ostsee. Auf einem Gaffelschoner konnten wir 7 Tage lang segeln und die herrlich salzige Luft schnuppern. Wieder von Board freuten wir uns alle auf eine schöne warme Dusche und unser eigenes Bett. Es waren sehr schöne Tage mit vielen neuen Erfahrungen und Eindrücken und (meistens) gutem Wetter.

Auch hier hatten wir am Ende der Ferien doch noch ein paar schöne wärmere Tage, bevor das neue Schuljahr uns wieder erwartet.

Aprospros, mit dem neuen Schuljahr startet auch gleich wieder ein neuer Konfirmandenjahrgang. Die erste Konfirmandenfreizeit wird dieses Jahr von zwei Teamern aus unseren Reihen begleitet: Ida und Eiko.
 
Und es gibt weitere Neuigkeiten. Die JuKi geht auf Tour!!!
 Die Gemeinde Holtrop, die uns in unserem letzten Gottesdienst "We are family" mit ihrer Band "kreuz und quer" tatkräftig unterstützt hat, hat uns nun eingeladen am 12. Oktober um 19:30 Uhr bei der "Kark is cool" dabei zu sein.
Ihr alle seid herzlichst eingeladen!!!

Einen guten Start ins neue Schuljahr wünscht euch das JuKi- Team

Freitag, 29. August 2014

Sommerupdate die 4.

Schönen Guten nachmittag Liebe Blogleser

ich hoffe ihr genießt den Sommer...

Das in einem Gottesdienst auch so manches entsteht was verworfen wird... wisst ihr ja und das soll ja nicht verloren gehen...
So ist es zum Beispiel mit dem Text: wir sind eine Familie von Marvin, zu dem Gottesdienst, wer hats erraten " we are family"

Und wenn euch interessiert wie Ida zur JuKi gekommen ist, dann könnt ihr das auch nachlesen nämlich hier -> 
Ida´s Geschichte mit der JuKI

Auch wenn es ja schon ne Weile her ist... Aber es war sicherlich noch ein Vorferien Event mit netten Fotos...
"Schlag die JuKi"
Ein "Wettstreit" zwischen den Konfirmanden und der Jugendkiste, entstanden aus dem Kampf von Pastor und Diakonin gegen Konfirmanden dem SdPudD (Schlag den Pastoren und die Diakonisse)
Endlich haben wir den Sieg wieder zu uns geholt....

Und dann...wars das auch wieder... mit uns Offline sind wir ja immer da aber Online eben nur zeitweilig....

Freitag, 22. August 2014

Sommerupdate die 3.

 Hallo ihr alle,
Ich hoffe ihr genießt eure Ferien, wir tun es mit Sicherheit und treiben uns an ganz verschiedenen Orten rum...

Weil die Hitze ja so unerträglich ist, machen wir euch einige kalte Gedanken in dem wir euch etwas von Weihnachten erzählen:

Lang Lang ist es her, 2011 da hat die JuKi noch Krippenspiel gemacht und wie das so aussah, findet ihr hier:
Krippenspiel 2011: Ein Stern der vom Himmel fiel

Genauere Texte sollen es heute noch nicht sein, aber wenn ihr Lust habt mal rein zu schauen, letztes Jahr haben wir uns nämlich an Charles Dickens Weihnachtsmärchen gewagt. Freut euch auf Scrooge und die drei Geister:
Bitte sehr:
Charles Dickens Weihnachtsmärchen


Und zum Abschluss hat sich Yuka einige doch etwas ungewöhnliche Gedanken zum Thema Einsamkeit gemacht, schaut selbst:


SO und nun geht wieder in die Sonne hniaus oder was auch immer und genießt den Tag, lasst es euch gut gehen
Euer JuKi-Team

Freitag, 15. August 2014

Sommer Update die 2.

HAPPY BIRTHDAY LENA,

Juki Mitglied, Schauspielerin,
Schwester, Schreiberin wird 15  dazu gratulieren wir dir.
Auch wenn du schon am 13. August deinen Ehrentag feiern durftest^^



 Und passend dazu erfahrt ihr auch gleich wie sie und Pia zur Juki gekommen sind:
Unsere Geschichte- Lena und Pia 

Genießt eure Ferien, wir tun es.
Euer JuKi-Team

Freitag, 8. August 2014

Sommer Update die 1.

Auch wenn wir in den Ferien sind, sollt ihr dennoch was zum stöbern haben.

Im Juni hat Ida ihre Facharbeit geschrieben, Thema war einen Kurzfilm zu erarbeiten. Dieser Film ist mit Inspiration des Gottesdienstes Maskenball-Wo bin ich Ich entstanden und deshalb, vielleicht interessiert es euch ja,
Hier findet ihr ihn:
Maskenball- Vom Schatten ins Scheinwerferlicht

Außerdem erzählt euch Eiko, der inzwischen auch schon ne ganze Zeit dabei ist, wie er denn den Weg zur Juki gefunden hat:
Meine Geschichte- Eiko

Das Mareike den Weg zu uns gefunden habt wisst ihr ja bereits und nun habt ihr auch die Möglichkeit sie etwas besser kennenzulernen:
Das ist Mareike



Montag, 4. August 2014

Wir sind in der Zeitung...

Diesen Artikel  hat Marvin heute in der ON gesichtet und der hat uns wirklich gefreut.
Besonders freudig nehme Ich, Ida das war, da ich als Teil der 1. Generation teilweise auch Ablehnung erfahren habe. Ich erinnere mich nur zu gut an einen Gottesdienst in dem wir spontan von unserem Pastor angefragt wurden ob wir nicht Lust hätten mitzumachen und da saß ein Teil der Gemeinde mit verschränkten Armen da, und zeigte eindeutig mehr als Desintresse.
Gestern waren es ähnliche Rahmenbedingungen wie z.B relativ spontan in den Gottesdienst mit reingerutscht zu sein. Aber und das ist wenn man sich die Vergangenheit anschaut um so schöner... Unglaublich viele haben sich gefreut darüber das wir dabei waren. Unbekannte und Bekannte haben uns gelobt und sachlich kritisiert und uns wurde gezeigt: "Wir haben euch gerne in der Gemeinde"

Das lässt mich auch nachdenklich werden... denn der Konflikt in dem wir uns am Anfang befunden haben, war ein Generationenkonflikt. Lange haben wir gesagt ja die Alten haben Scheu vor uns Jungen, die wollen sich nicht auf Altes einlassen, Die lehnen uns ab.
Aber Gleichzeitig haben wir übersehen, das das ja nicht alle Alten sind. Und gleichzeitig brauchte es auch die Erkenntnis. Nicht nur die haben Scheu vor uns wir auch vor ihnen. Wir scheuen uns vor Altem, vielleicht weil wir es nicht verstehen, wir wollen uns auf Altes auch nicht immer einlassen.
Und ja inzwischen haben beide Seiten gelernt. Gelernt das wir uns aufeinander einlassen. Kennen gelernt haben wir uns. Und festgestellt verschiedene Generationen bedeuted verschiedene Erwartungen, und das heißt Schwierigkeiten und Kompromisse aber das heißt auch...vielseitigkeit, Viefarbigkeit und Reichtum.
Etwas was ich und ich glaube keiner von uns mehr missen möchte. Vielleicht hätten wir es, wäre es nicht früher einmal anders gewesen gar nicht zu schätzen gewusst und vielleicht ist dadurch, dass es erst mit der Zeit an Farbe gewonnen hat, die Farbe viel ausdrucksstärker und pigmentreicher...

Mit diesem Blick zurück sage ich... Es ist schön und beeindruckend wie es jetzt ist, und mit dieser  Meinung stehe ich offenbar nicht allein, und das macht mich froh

Auch wenn die Worte vielleicht gerade etwas holprig klingen, ich glaube ihr versteht mich...
Und damit schließe ich diesen spontanen Post ab...
Eure Ida